de fr it

AlbertMeyer

4.7.1884 Andermatt, 25.1.1950 Zug, kath., dann ref., von Andermatt. Sohn des Adelrich, Hoteliers und Pferdeposthalters, und der Emma geb. Müller. Klara Zehnder, Tochter des Alfred, Kaufmanns. Untergymnasium in Schwyz, Gymnasium in Zug (1906 Matura), Rechtsstud. in Bern, München und Leipzig (dort 1910 Dr. iur.). Advokat in Zug und Hotelier im Kurhaus Gottschalkenberg bei Menzingen. 1916-18 Stadtrat in Zug für die FDP, 1917-26 Zuger Kantonsrat, 1921-46 Regierungsrat (1929-30 und 1943-44 Landammann), 1922-43 Nationalrat. M. war ein scharf debattierender, ausgeprägt freisinniger Politiker, der nach dem 1. Weltkrieg seine desorganisierte Partei erneuerte. Er engagierte sich sozial u.a. als Präs. der kant. Kriegsfürsorge und der kant. Winterhilfe.

Quellen und Literatur

  • Zuger Volksbl., 27.1. und 30.1.1950
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 4.7.1884 ✝︎ 25.1.1950

Zitiervorschlag

Renato Morosoli: "Meyer, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.11.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005796/2009-11-05/, konsultiert am 22.01.2025.