28.6.1767 Freiburg, 1836, kath., von Freiburg. Sohn des Nicolas-Félix, Senators, und der Marie-Catherine de Maillardoz. Entfernter Vetter des Tobie (->). Marie-Elisabeth de Castella de Delley. Anhänger des Josephinismus. R. stand jenen ultrakonservativen Kreisen nahe, welche die Franz. Revolution vehement ablehnten. Er prägte das polit. Leben Freiburgs 1789-1836 und war einer der Baumeister der restaurativen Wende von 1814. R. war 1789-98 Mitglied des Rats der Zweihundert, 1798 der Provisor. Regierung, 1803 des Appellationsgerichts, 1809-36 des Gr. Rats sowie 1817-18 Tagsatzungsgesandter. 1805 verhandelte er mit dem Kt. Bern über dessen Enklaven und den Grenzverlauf im Gr. Moos. Als Staatsrat (1810-36) war er für die Finanzen und die Justiz zuständig und beteiligte sich an der Ausarbeitung der Kantonsverfassung von 1814.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Philippe de Raemy de Schmitten
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 28.6.1767 ✝︎ 1836 1767-06-28 |