1.11.1817 Villars-sous-Mont (heute Gem. Bas-Intyamon), 6.2.1888 Rom, kath., von Villars-sous-Mont. Sohn des Siméon, Landwirts, und der Marguerite geb. Grangier. 1869 Joséphine Duvillard, Französin, Tochter des Joseph. Ab 1830 Kollegium St. Michael in Freiburg. 1843-45 Richter am Greyerzer Bezirksgericht. 1845-47 Freiburger Staatsrat. Nach der Niederlage des Sonderbunds 1847-48 Aufenthalt in Lyon. 1849 Stud. in Freiburg i.Br. Nach seiner Rückkehr ins Greyerzerland wurde T. zweimal wegen Anstiftung der Carrar-Aufstände 1851 und 1853 festgenommen. 1856-88 arbeitete er als Verwalter des Grundbuchamts und amtierte 1857-71 nochmals als Richter am Greyerzer Bezirksgericht. 1861-74 sass T. für die Kath.-Konservativen im Freiburger Grossrat. Als Schriftsteller und Historiker befasste er sich insbesondere mit der Lokalgeschichte.
Quellen und Literatur
- NEF 23, 1889, 112-115
- F. Jeunet, Vie de M. Hubert T., 1889
- La Liberté, 14./15.1.1961
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1.11.1817 ✝︎ 6.2.1888 1817-11-011888-02-06 |