24.4.1890 Freiburg, 5.5.1950 Freiburg, katholisch, von Freiburg, Bösingen und Pierrafortscha. Sohn des Romain-Louis, Direktors der Freiburger Hypothekarkasse und 1919-1922 Stadtammanns von Freiburg, und der Alexandrine-Emma geborene de Diesbach. Enkel des Rodolphe (->), Cousin des René (->). 1918 Anna Schifferli, Tochter des Auguste, Coiffeurs. Rechtsstudium in Freiburg und München, Anwaltspatent. 1915 Gerichtsschreiber am Kantonsgericht, ab 1916 Staatsanwalt, 1918-1920 Oberamtmann des Saanebezirks. Als Mitglied der Konservativen Volkspartei 1919-1946 Freiburger Staatsrat (bis 1926 Polizei-, Sanitäts- und Handelsdirektion, 1927-1936 Justiz- und Kirchendirektion, 1936-1946 Baudirektion). 1925-1950 Ständerat (1937-1938 Präsident), während des Zweiten Weltkriegs Präsident der Vollmachtenkommission. Wegbereiter der Staumauer von Rossens. Ab 1925 Präsident des Schweizerischen Katholischen Volksvereins.
Quellen und Literatur
- G. Andrey et al., Der Freiburger Staatsrat 1848-2011, 2012, 71 (franz. 2012)
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 24.4.1890 ✝︎ 5.5.1950 1890-04-241950-05-05 |