22.3.1898 Zug, 28.2.1981 Zug, katholisch, von Zug. Sohn des Alois, Schmieds und Kantonsrats, und der Louise geborene Hofstetter, Wäschehändlerin. Elisabeth Jakober, Tochter des Fridolin, Postbeamten. 1913 Handelsschule in Zug, 1914-1916 kaufmännische Lehre in einem Zürcher Textilgeschäft, danach Sprach- und Berufsbildungsaufenthalte in der Westschweiz und im Tessin. 1921 Eintritt ins mütterliche Wäschegeschäft, das er zusammen mit seiner Familie führte und 1961 seinem Sohn Karl übergab. 1939-1946 konservativer Stadtrat von Zug, 1951-1966 Zuger Kantonsrat, 1951-1966 Ständerat. Als solcher befasste sich Alois Zehnder vor allem mit Finanzfragen. Er engagierte sich 1933-1975 als Präsident der zugerischen Heimstätte-Genossenschaft bzw. AG im gemeinnützigen Wohnungsbau. Ab 1940 war er Verwaltungsrat und 1947-1971 Präsident der Verkehrsbetriebe im Kanton Zug, die unter seiner Ägide von der Strassenbahn auf den Bus umstellten.
Quellen und Literatur
- Zuger Nachrichten, 13.3.1981
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.3.1898 ✝︎ 28.2.1981 1898-03-221981-02-28 |