29.7.1911 Niederweningen, 20.2.2001 Bülach, von Bülach und Wuppenau. Verheiratet. Nach einer kaufmänn. Ausbildung und dem Abschluss des Abendgymnasiums arbeitete M. als Prokurist und Verkaufsleiter bei der Maag-Zahnräder und -Maschinen AG. Für die FDP sass er 1951-64 im Zürcher Kantonsrat, 1963-67 im Nationalrat und 1967-79 im Regierungsrat (Vorsteher des Polizei- und Militärdep., ab 1971 des Finanzdep.). In seine Amtszeit als Polizeidirektor fiel die Bewältigung des wachsenden Strassenverkehrs, der Ausbau des Zivilschutzes und 1970 die Entführung einer Swissair-Maschine von Kloten nach Zerqa (Jordanien). Als Finanzdirektor hatte er mit den Folgen des gebremsten Wirtschaftswachstums zu kämpfen. Präs. der sozialen Wohnbaugenossenschaft und der freisinnigen Arbeitnehmerkomm. des Kt. Zürich, 1979-89 Zentralpräs. der Schweiz. Gemeinnützigen Gesellschaft.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 29.7.1911 ✝︎ 20.2.2001 1911-07-292001-02-20 |