de fr it

Jean-François d'Uffleger

5.4.1769 Freiburg, 17.6.1845 Freiburg, kath., von Freiburg. Sohn des François-Pierre, Offiziers in franz. Diensten, Mitglieds der Geheimen Kammer, und der Madeleine de Techtermann. 1799 Agathe-Françoise-Laurette von der Weid. Ab 1787 Rechtsstud. in Strassburg. Anwalt und Historiker. 1789-98 Mitglied des Freiburger Rats der Zweihundert, 1800-14 Staatsarchivar, 1814-31 Grossrat, 1815-31 Kleinrat. Als Anhänger von Karl Ludwig von Haller entwickelte U. eine antirevolutionäre polit. Lehre und inspirierte während der Restauration den ultrakonservativen Flügel des Freiburger Patriziats.

Quellen und Literatur

  • StAFR, Nachlass
  • M. Michaud, «"Je suis allemand d'origine et de cœur": la doctrine politique de Jean-François-Melchior-Louis d'U. (1769-1845)», in Pouvoirs et société à Fribourg sous la Médiation (1803-1814), hg. von F. Python, 2005, 111-133
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 5.4.1769 ✝︎ 17.6.1845

Zitiervorschlag

Marius Michaud: "Uffleger, Jean-François d'", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.08.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005977/2011-08-08/, konsultiert am 27.03.2023.