9.11.1873 Kerns, 22.4.1962 Kerns, katholisch, von Engelberg, ab 1931 Ehrenbürger von Kerns. Sohn des Franz Josef, Bäckers und Rössliwirts, und der Franziska geborene Amrhein. Bruder des Ignaz (->). Marie Röthlin. Primarschule in Kerns, anschliessend Arbeit in der Backstube. Um 1905 Eintritt in das neu geschaffene Gemeindeelektrizitätswerk Kerns als Büroangestellter und Abonnementseinzüger, 1906-1943 Mitglied und Präsident von dessen Verwaltungskommission. Otto Hess war ein kämpferischer, geradliniger und zielbewusster katholisch-konservativer Politiker. 1906-1911 eidgenössischer Geschworener, 1909-1912 Kantonsrichter, 1920-1921 und 1924-1944 Oberrichter. 1912-1936 Kantonsrat (1914-1915 Präsident). 1912-1920 Obwaldner Regierungsrat (1912-1914 Gemeindewesen, 1914-1920 Bauwesen). 1930-1941 Einwohnergemeinderat und Gemeindepräsident von Kerns. 1920-1922 Rechnungsrevisor und 1939-1944 Verwaltungsrat der Obwaldner Kantonalbank. Lokalgeschichtliche Publikationen.
Quellen und Literatur
- L. von Wyl, Obwaldner Regierungsräte im zwanzigsten Jh., 1980, 31 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 9.11.1873 ✝︎ 22.4.1962 1873-11-091962-04-22 |