16.5.1799 Neuenburg, 16.12.1850 Berlin, ref., von La Brévine. Sohn des Samuel und der Sophie-Henriette Simon. Anwalt. 1830-31 erteilte F. Unterricht in Zivilverfahren. Während der revolutionären Unruhen von März bis September 1831 war er Maire von Travers und arbeitete an der liberalen "Revue neuchâteloise" mit. Als Anhänger des royalist. Lagers wurde er am 3.11.1831 zum Staatsrat und Kanzler befördert. 1831-47 sass er im gesetzgebenden Rat, führte dessen Sekretariat und redigierte zehn Bände des "Bulletin officiel". 1831-48 Gründer und Redaktor der monarchist. Zeitschrift "Constitutionnel neuchâtelois". Als Leiter des Militärdepartements organisierte er ab Okt. 1847 Komitees zur Verteidigung der royalist. Regierung in Le Locle und La Chaux-de-Fonds. Nach dem März 1848 bot ihm Friedrich Wilhelm IV. einen Arbeitsplatz im Ministerium des Auswärtigen in Berlin an.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 16.5.1799 ✝︎ 16.12.1850 1799-05-161850-12-16 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |