de fr it

Jean-PierreDubois

28.6.1917 La Chaux-de-Fonds, 30.3.1985 La Chaux-de-Fonds, konfessionslos, von Le Locle und Neuenburg. Sohn des Samuel, Lehrers an der Uhrmacherschule. Armène Repond, Tochter des André, Psychiaters in Malévoz. Stud. der Medizin in Genf und Paris. Facharzt für innere Medizin, ab 1948 Praxis in La Chaux-de-Fonds. 1958 entdeckte D. die von der Uhrenindustrie hervorgerufenen Benzolvergiftungen. 1965-81 Abgeordneter der Partei der Arbeit (PdA) im Neuenburger Grossrat, 1967-71 im Nationalrat; ab 1980 Mitglied des Generalrats (Legislative) von La Chaux-de-Fonds, dem er jedoch wegen Krankheit nicht lange angehörte. D. kämpfte für eine Verbesserung der gesundheitl. Bedingungen am Arbeitsplatz und setzte sich für die eidg. Arzneimittelverordnung, eine Anhebung der sozialen Leistungen, die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie die Respektierung der Natur ein.

Quellen und Literatur

  • BVCF, Nachlass
  • L'Impartial, 2.4.1985
  • FAN, 3.4.1985
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.6.1917 ✝︎ 30.3.1985

Zitiervorschlag

Isabelle Jeannin-Jaquet: "Dubois, Jean-Pierre", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.02.2006, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006040/2006-02-14/, konsultiert am 01.06.2023.