de fr it

Frédéric-AugusteMonnier

26.5.1815 Dombresson, 30.1.1904 Neuenburg, ref., von Dombresson. Sohn des Pierre-Frédéric und der Marianne geb. Vauthier. Marie Sandoz. Lehrer in La Chaux-du-Milieu, Sonvilier und Dombresson. 1848 Gemeindeschreiber in Dombresson. 1850-58 Sekr. des neuenburg. Erziehungsdepartements und rechte Hand von Aimé Humbert-Droz. 1859-71 radikaler Staatsrat als Nachfolger von Humbert-Droz, ab 1868 Vorsteher der Baudirektion, 1871 nicht wiedergewählt. 1871-97 Zivilstandsbeamter in Neuenburg. M. war in erster Linie Verwalter. 1866 beteiligte er sich an der Gründung der zweiten Akad. Neuenburg. Er gehörte der Freikirche des Kt. Neuenburg an und trat für die Trennung von Kirche und Staat ein.

Quellen und Literatur

  • FAN, 1.2.1904
  • La Suisse libérale, 2.2.1904
  • Messager NE, 1905, 51
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 26.5.1815 ✝︎ 30.1.1904

Zitiervorschlag

Isabelle Jeannin-Jaquet: "Monnier, Frédéric-Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.09.1998, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006058/1998-09-14/, konsultiert am 22.03.2025.