de fr it

EmilJoos

18.11.1826 Schaffhausen, 22.1.1895 Schaffhausen, ref., von Schaffhausen. Sohn des Bernhard (->). 1865 Wilhelmina Oschwald, Tochter des Heinrich, Kaufmanns. Medizinstud. in Göttingen, Wien, Montpellier und Paris. Ab 1852 zusammen mit seinem Bruder Wilhelm (->) Reisen in Kolumbien, Ecuador und Peru. Zahnarztpraxis in Bogotá, 1853-55 Wanderarzt während der kolumbian. Revolution, 1860 Mitglied der medizin. Fakultät der Univ. von Costa Rica. 1862 Rückkehr über die USA nach Schaffhausen, Übernahme des Landguts Grafenbuck und Eröffnung einer Arztpraxis. 1866-76 und 1877-95 Schaffhauser Regierungsrat. 1872 Präs. der neu gegr. Spar- und Leihkasse Schaffhausen (Gewerbebank), 1872 Beteiligung an der Neugründung der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen und 1874 an den prähist. Ausgrabungen im Freudental.

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, Genealog. Reg. der Stadt Schaffhausen
  • E. Joos, Parteien und Presse im Kt. Schaffhausen, 1975
  • E. Joos, «Auf den Spuren von Wilhelm und Emil J. in Kolumbien», in Schaffhauser Mappe 50, 1982, 37-43
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 18.11.1826 ✝︎ 22.1.1895

Zitiervorschlag

Eduard Joos: "Joos, Emil", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.10.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006081/2013-10-17/, konsultiert am 30.04.2025.