de fr it

RobertSchärrer

23.1.1913 Neunkirch, 22.4.1995 Feuerthalen, ref., von Neunkirch und Schaffhausen. Sohn des Heinrich, Messerschmieds. 1946 Berty Müntener. Schulen in Neunkirch, 1927-32 Gymnasium und Lehrerseminar in Schaffhausen. 1932-33 Erzieher in Reinach, 1933-42 Lehrer an der Gesamtschule Bibern, 1942-52 in Neuhausen am Rheinfall. Mitglied der FDP (ab 1950), 1949-52 Schaffhauser Kantonsrat, 1953-72 Regierungsrat (Finanz-, Justiz- und Verkehrsdirektion, mehrmals Präs.). 1953-81 Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank (1961-72 Vizepräs., 1972-81 Präs.). 1955-73 Mitglied des Verwaltungsrats der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (1958-73 Präs.). S. bewirkte 1964 die Umstellung der veralteten Schleitheimer Strassenbahn auf Busse. Er führte einen regelmässigen Finanzplan ein und zeichnete für den Erlass des kant. Personalgesetzes (1956) sowie die Totalrevision des kant. Steuergesetzes (1956; spätere Teilrevisionen) verantwortlich.

Quellen und Literatur

  • StadtA Schaffhausen, Personalia
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.1.1913 ✝︎ 22.4.1995

Zitiervorschlag

Matthias Wipf: "Schärrer, Robert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.09.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006108/2009-09-07/, konsultiert am 02.06.2023.