de fr it

HansAlbrecht

2.10.1909 Romanshorn, 19.10.1995 St. Gallen, katholisch, von Mels und St. Gallen (1970). Sohn des August, Adjunkten der SBB. Bruder von August (->). Lilly Gertrud, Tochter eines Schreinermeisters in St. Gallen. Kantonsschule, Bankausbildung. Als Geschäftsführer (1934-1962), Direktionspräsident (1962-1968) und Präsident (1968-1981) führend beteiligt am Auf- und Ausbau der Ostschweizerischen Bürgschafts- und Treuhandgenossenschaft (OBTG) zu einer der grössten Treuhandgesellschaften der Schweiz. 1954-1976 Präsident der St. Galler Kantonalbank, 1963-1979 Vorstandsmitglied des Schweizerischen Gewerbeverbands (1962 Ehrenmitglied), 1955-1982 Mitglied der schweizerischen Gewerbekammer. FDP-Mitglied, Präsident der Kantonalpartei (1944-1952) und Mitglied der nationalen Parteileitung. 1945-1972 St. Galler Grossrat, 1948-1954 Nationalrat. Nach dem Zweiten Weltkrieg massgebend beteiligt am Neubau des Bäderzentrums in Bad Ragaz und der Bäderklinik Valens.

Quellen und Literatur

  • H. Albrecht, Worte der Freundschaft und Dankbarkeit zu seinem 60. Geburtstag am 2. Okt. 1969, 1969
  • St. Galler Tbl., 22.9.1979; 24.10.1995
  • Die Ostschweiz, 21.10.1995
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.10.1909 ✝︎ 19.10.1995

Zitiervorschlag

Peter Müller: "Albrecht, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.04.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006141/2001-04-17/, konsultiert am 01.12.2023.