24.3.1879 St. Gallen, 21.2.1966 Luzern, von St. Gallen und Luzern. Sohn des Karl. 1) Franziska Schorno, 2) Bertha Brun. Kaufmännische Lehre in St. Gallen und Zürich. Tramangestellter in St. Gallen, Kaufmann, 1900-1911 bei der Strassenbahn Zürich. 1911-1918 Sekretär der Arbeiterunion Schweizerischer Transportanstalten in Luzern, 1917-1945 Kartellpräsident des SEV, als Mitglied des Oltener Aktionskomitees (April-September 1918) am Landesstreik beteiligt. 1918-1948 Amtsrichter in Luzern-Stadt. Als SP-Politiker wirkte Werner Allgöwer 1915-1943 im Grossen Stadtrat von Luzern, 1935-1963 auf kantonaler Ebene als Grossrat und 1950-1955 in Bern als Nationalrat. Ab 1950 Verwaltungsrats-Vizepräsident des Elektrizitätswerks Luzern-Engelberg. 1951-1964 Leiter der Winterhilfe Luzern. Werner Allgöwer war einer der führenden Köpfe der Luzerner Arbeiterbewegung.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 24.3.1879 ✝︎ 21.2.1966 1879-03-241966-02-21 |