de fr it

KarlBachmann

3.12.1915 Wollerau,24.5.2004 Wollerau, kath., von Wollerau. Sohn des Carl, Kaufmanns, und der Blandine geb. Gobet. 1943 Alma Waldvogel. Gymnasium in Schwyz und Freiburg, Rechtsstud. in Zürich, Dr. iur. 1946. Rechtsanwalt, Notar, Grundbuch- und Konkursbeamter des Bez. Höfe 1936-80, Gerichtsschreiber 1936-68. Schwyzer Kantonsrat 1948-52, christlichsozialer Nationalrat 1959-71. Setzte sich ein für die Schwächeren in Gesellschaft, Staat und Dritter Welt (Sozialpolitik, Entwicklungshilfe, Finanzausgleich). In seiner Partei Präs. der Studiengruppe für Kulturpolitik. Mitbegr. und zeitweise Präs. der "Schwyzer Nachrichten". Langjähriger Präs. der Adelrichgesellschaft (Kulturges.) am Etzel und Zürichsee.

Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 3.12.1915 ✝︎ 24.5.2004

Zitiervorschlag

Franz Auf der Maur: "Bachmann, Karl", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006160/2011-11-03/, konsultiert am 30.05.2023.