3.8.1926 Gossau (SG), 15.11.1995 Männedorf, kath., von Oberriet (SG), ab 1956 von Zürich. Sohn des Johann Gebhard, Dachdeckers. 1) 1955 Susanne Hässig, von Rieden und Zürich, 2) 1991 Therese Funk, von Spiez. Dipl. Masch.-Ing. der ETH Zürich. Ab 1965 Inhaber einer Beratungs- und Handelsfirma in Herrliberg. B. trat 1974 der Republikan. Bewegung bei und rückte im Frühjahr 1979 für James Schwarzenbach in den Nationalrat nach, wurde im Okt. 1979 jedoch nicht mehr gewählt. Von 1978 bis zur Parteiauflösung 1989 als Nachfolger Schwarzenbachs Präs. der Republikan. Bewegung; 1984-89 Redaktor des "Republikaners", in dem er sich gegen UNO-Beitritt, Entwicklungshilfe, Fristenlösung, neues Eherecht, Rüstungsreferendum und Mehrwertsteuer aussprach und für die Begrenzung der Aufnahme von Asylbewerbern eintrat.
Quellen und Literatur
- Der Republikaner, 9.6.1978 und 1984-89
- J. Frischknecht, "Schweiz wir kommen", 1991, 169
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.8.1926 ✝︎ 15.11.1995 1926-08-031995-11-15 |
Systematik
Politik (1848-) / Bundesstaat / Nationalrat |