de fr it

HermannFarner

27.4.1885 Oberstammheim, 21.11.1958 Oberstammheim, ref., von Oberstammheim. Sohn des Konrad und der Verena geb. F. 1918 Ida Witzig. Der Bauer und BGB-Politiker arbeitete sich durch die Einsitznahme in vielen Kommissionen vom Gemeindepräs. von Oberstammheim zum Gerichtspräs. des Bez. Andelfingen sowie zum Nationalrat (1947-55) hoch. F. war Präs. der Aufsichtskommission der land- und hauswirtschaftl. Schule Wülflingen, des Preisgerichts kant. Viehschauen sowie der Bau- und Meliorationskommission des Zürcher landwirtschaftl. Kantonalvereins, Vorstandsmitglied im Verband der ostschweiz. Fleckviehzuchtgenossenschaft und Verwaltungsratspräs. der Leihkasse Stammheim. F. machte sich um die Förderung der Fleckviehzucht verdient. Er galt als Fachmann für Meliorationsfragen, arbeitete an der ersten grossen Güterzusammenlegung nach dem 1. Weltkrieg im Stammertal mit und fungierte als Berater u.a. bei der Waffenplatzerweiterung Frauenfeld und der Melioration der Linthebene. F. propagierte aus ökonom. Gründen Aussensiedlungen, d.h. die Verlagerung der landwirtschaftl. Wohn- und Produktionsstätten aus der Dorfstruktur mitten in die Produktionsflächen.

Quellen und Literatur

  • Landbote 1958, Nr. 277
  • NZZ, 1958, Nr. 3482
  • E. Geiger et al., Mein Stammertal, 1961, 101 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.4.1885 ✝︎ 21.11.1958

Zitiervorschlag

Ulrich Stauffacher: "Farner, Hermann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.11.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006286/2004-11-15/, konsultiert am 24.03.2023.