30.7.1912 St. Gallen, 10.4.1998 Lutry, konfessionslos, von Töss (heute Gem. Winterthur) und Uesslingen-Buch. Sohn des Johannes (->) und der Marie (->). 1939 Annemarie Dora Baroni, Tochter des Oliviero Primo Zenobio, Kaufmanns und Bankbeamten. Rechtsstud. in Genf, München und Zürich, 1938 Dr. iur. 1939-62 Rechtsanwalt in St. Gallen. 1963-81 Bundesrichter (Mitglied der öffentl.-rechtl. Kammer, der 2. zivilrechtl. Kammer, des Kassationshofs sowie des Bundesstrafgerichts); 1979-80 Bundesgerichtspräsident. 1942-48 sozialdemokrat. Gemeinderat der Stadt St. Gallen, 1945-62 Kantonsrat und 1947-62 Nationalrat. 1971-82 Vizepräs. des Internat. Komitees des Roten Kreuzes.
Quellen und Literatur
- Das Verfahren in Bundesstrafsachen, die von kantonalen Behörden zu beurteilen sind, Diss. Zürich, 1939
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.7.1912 ✝︎ 10.4.1998 1912-07-301998-04-10 |
Systematik