de fr it

OttoHuber

11.8.1876 Kirchberg (SG), 17.1.1951 Kirchberg, kath., von Kirchberg. Sohn des Josef Anton, Stickereifabrikanten und Grossrats. Marie Vettiger, Tochter des Franz, Kunstmalers, von Uznach. Mittelschule, kaufmänn. Beruf. 1903 mit den Brüdern Anton und Paul Übernahme des väterl. Betriebs, Abkehr von der Paramentenstickerei und Hinwendung zu Nouveautés-Artikeln mit weltweitem Absatz. Im 1. Weltkrieg Umwandlung zur Tuchfabrik. 1912-45 konservativer St. Galler Grossrat, 1936-39 Nationalrat. H. erwarb sich Verdienste um die Modernisierung des kant. Armenwesens, besonders um den Ausgleich der Lasten zwischen Orts- und Wohngemeinde. Er war massgeblich beteiligt an der Vereinigung der drei Ortsbanken zur Gemeindebank Kirchberg, deren Verwaltungsrat er 1917-51 präsidierte.

Quellen und Literatur

  • Die Ostschweiz, 20.1.1951
  • J.H. Dietrich, Gesch. der Gem. Kirchberg, 1952, 183, 233 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.8.1876 ✝︎ 17.1.1951

Zitiervorschlag

Paul Oberholzer: "Huber, Otto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006387/2006-11-20/, konsultiert am 26.01.2025.