de fr it

ErnstHuggenberger

15.7.1924 Zürich,6.2.2017, kath., von Adlikon und ab 1971 von Winterthur. Sohn des Julius und der Maria Ida geb. Imber. Alice Margarita Bucher. Primarschule und Gymnasium in Winterthur, Stud. an der Univ. Zürich, 1949 Dr. iur. 1951 Rechtsanwalt, 1953-66 eigenes Advokaturbüro in Winterthur. 1966-90 Stadtrat von Winterthur (CSP, dann CVP), erst Vorsteher des Bauamtes (Hoch- und Tiefbau sowie Planung), ab 1977 der Finanzverwaltung und der techn. Betriebe (Elektrizität, Gas, Wasser und Verkehrsbetriebe). 1979-83 Zürcher CVP-Nationalrat. Oberst.

Quellen und Literatur

  • Neue Zürcher Nachrichten, 5.5.1990
  • Weinländer Ztg., 16.7.1994
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.7.1924 ✝︎ 6.2.2017

Zitiervorschlag

Hugo Hungerbühler: "Huggenberger, Ernst", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.08.2017. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006389/2017-08-24/, konsultiert am 06.06.2023.