27.7.1924 Zürich, 21.3.2006 Bachs, ref., von Gränichen. Sohn des Arnold, Hotelfachangestellten, und der Maria Friederika geb. Häfliger. 1953 Ursula Buser. Stud. der Veterinärmedizin an der Univ. Zürich als Werkstudent (1955 Dr. med. vet.). 1956-63 Mitarbeiter einer internat. Arzneimittelfirma in Brasilien. Danach Oberassistent bei Karl Ammann. 1970-83 Ordinarius für Veterinärchirurgie an der Univ. Zürich und Leiter der veterinärchirurg. Klinik. Besitzer eines landwirtschaftl. Versuchsbetriebs in Bachs. 1983 als Grüner in den Nationalrat gewählt, wechselte M. 1986 in die Fraktion des Landesrings der Unabhängigen und blieb bis 1987 im Amt. M.s Anliegen betrafen u.a. eine naturnahe Landwirtschaft, artgerechte Nutztierhaltung und eine schonende Betäubung der Schlachttiere. Er gilt als Vater der sog. Rothenthurm-Initiative zur Erhaltung der Moore und Moorlandschaften, die 1987 vom Volk angenommen wurde. Mitglied der Eidg. Betäubungsmittelkommission sowie des Zentralvorstands des Schweiz. Tierschutzverbands.
Quellen und Literatur
- NZZ, 27.3.2006
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.7.1924 ✝︎ 21.3.2006 1924-07-272006-03-21 |
Systematik
Politik (1848-) / Bundesstaat / Nationalrat |