de fr it

FritzKrauchthaler

15.8.1915 Heimiswil, 14.12.2002 Burgdorf, ref., von Wynigen. Sohn des Friedrich, Landwirts, und der Rosa geb. Widmer. Bertha Louise Rentsch, Tochter des Gottfried, Landwirts. Meisterlandwirt. 1956 Übernahme des väterl. Hofes. Die Krise der 1930er Jahre führte K. in die Politik. Er politisierte zuerst bei der jungbäuerl. Opposition, dann in der BGB: 1940-48 Gemeinderat in Wynigen, 1969-84 Präs. der Einwohnergem. (Legislative) Wynigen, 1954-72 Berner Grossrat (1969-71 Fraktionspräs. BGB). Als SVP-Ständerat setzte sich K. 1971-79 im Rahmen der Raumplanung für den Schutz der landwirtschaftl. Produktionsfläche und für eine ökolog. Ausrichtung der Landwirtschaft ein und prägte die Politik der bern. BGB/SVP massgeblich mit. Aktiv in vielen landwirtschaftl. Organisationen, u.a. 1972-85 als Präs. des Verbandes bern. Waldbesitzer und 1968-85 der Bern. Stiftung für Agrarkredite.

Quellen und Literatur

  • Schweizer Bauer, 29.8.1985; 28.12.2002
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.8.1915 ✝︎ 14.12.2002

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Krauchthaler, Fritz", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006442/2007-01-11/, konsultiert am 08.12.2023.