de fr it

GeorgNef

22.2.1927 Mistelegg (Hemberg), 23.2.2018 Neckertal, reformiert, von Urnäsch. Sohn des Georg Nef, Bäckers und Landwirts, und der Rosa geborene Brunner. Rösli Abderhalden, Tochter des Johannes Abderhalden, Fabrikarbeiters, von Mogelsberg. Georg Nef besuchte die Schulen in Hemberg und arbeitete danach als Bergbauer, Bäcker und Wirt. 1954-1968 war er Schulpräsident von Hemberg, 1961-1992 Gemeinderat, 1968-1992 Gemeindammann, 1969-1972 freisinniger St. Galler Kantonsrat und 1971-1987 Nationalrat. Er gehörte 1970-1984 dem evangelischen Kirchenrat des Kantons St. Gallen an. Im Nationalrat engagierte sich Nef vor allem für die Bergbevölkerung sowie für energiepolitische und ökologische Anliegen. Aufsehen erregte er 1980, als er ein noch nicht zur Veröffentlichung bestimmtes Papier über den Fall des Nachrichtenoffiziers Albert Bachmann dem Blick zuhielt und sich zur Indiskretion bekannte.

Quellen und Literatur

  • Der Volksfreund, 4.9.1987.
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Wolfgang Göldi: "Nef, Georg", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.06.2020. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006451/2020-06-16/, konsultiert am 25.09.2023.