de fr it

AntonMeuli

14.10.1878 Samedan, 12.6.1943 Samedan, ref., von Nufenen. Sohn des Christian, Postverwalters. Franca Klainguti, Tochter des Jacob, Konditors in Genua. Kantonsschule Chur, Stud. der Rechte in München, Heidelberg und Bern, Promotion in Leipzig. Ab 1902 Anwalt in Chur, 1912 Übernahme der Churer Kanzlei des späteren Bundesrats Felix Calonder. 1903-27 für das Rheinwald und 1927-37 für Chur im Bündner Grossrat (1914-15 Standespräs.), 1928-31 und 1932-35 für die FDP im Nationalrat, u.a. Gründer und erster Präs. der parlamentar. Gruppe für Verkehr, Hotellerie und Touristik. Mitgründer der Chur-Arosa-Bahn, 1936-39 Verwaltungsratspräs. der Rhät. Bahn, Einsatz für die Zulassung des Autos in Graubünden. Förderer von Verkehr und Tourismus, umstrittener Promotor privater Elektrizitätsunternehmen, Auseinandersetzungen v.a. mit dem Heimatschutz. Oberst und Grossrichter der 6. Division.

Quellen und Literatur

  • Der Freie Rätier, 1943, Nr. 137
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 14.10.1878 ✝︎ 12.6.1943

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Meuli, Anton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006513/2008-11-03/, konsultiert am 09.12.2023.