13.1.1880 Andermatt, 20.1.1945 Altdorf (UR), katholisch, von Andermatt. Sohn des Karl, Landwirts und Landrats, und der Rosa Barbara Gmür. Ledig. Gymnasium in Feldkirch und Zug, Rechtsstudium in Freiburg und München, 1904 Dr. iur., 1904-1908 Anwalt in Andermatt, dann in Altdorf. 1906-1907 Gemeinderat von Andermatt, 1905-1908 Talrat in Ursern, 1910-1916 Urner Erziehungsrat, 1911-1913 Gemeinderat von Altdorf, 1920-1928 konservativer Landrat, 1931-1945 Staatsanwalt, 1935-1945 Ständerat. Leo Meyer gehörte als glänzender Redner zu den führenden Köpfen der Konservativen Volkspartei in Uri. Er kämpfte beharrlich und erfolgreich gegen das geplante Stauseeprojekt in Ursern. Meyer war Präsident der ständerätlichen Kommission zur Volksinitiative für die Volkswahl des Bundesrats, die 1942 abgelehnt wurde.
Quellen und Literatur
- Urner Wbl., 27.1.1945
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 13.1.1880 ✝︎ 20.1.1945 1880-01-131945-01-20 |