8.1.1922 Rothenthurm, 6.9.1989 Zürich, kath., von Rothenthurm. Sohn des Pius, Wirts, und der Maria Crescentia geb. S. Gisela Schättin, Tochter das Karl, Büroangestellten. Banklehre, Handelsmatura, Stud. in Zürich und Freiburg, lic. oec. an der Univ. Freiburg. 1945-61 beim christl. Textil- und Bekleidungsverband, zuerst dessen Sekr., ab 1958 Präsident. 1961-75 Redaktor der "Neuen Zürcher Nachrichten". 1975-86 Direktor des Bundesamts für Sozialversicherungen. 1955-75 Zürcher Nationalrat der Christlichsozialen Partei bzw. der CVP, Präs. der christlichsozialen Gruppe der CVP im Nationalrat. 1972-75 Mitglied der Parlamentar. Versammlung des Europarats. Einflussreicher Sozialpolitiker. S. verstand es, schwierige Sachfragen zur Alters-, Invaliden- und Krankenversicherung oder zum Arbeitsrecht mit tragfähigen Kompromissen zu lösen.
Quellen und Literatur
- Neue Zürcher Nachrichten, 9.9.1989
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.1.1922 ✝︎ 6.9.1989 1922-01-081989-09-06 |