3.10.1888 Rüthi (SG), 17.2.1972 Herisau, ref., von Buchs (SG). Sohn des Johann, Stationsvorstehers, und der Babetta geb. Roth. Neffe des Gallus (->). Dora Tanner. Kantonsschule St. Gallen, Stud. der Rechte in Leipzig, Zürich und Bern, 1912 Promotion an der Univ. Bern. 1912-27 Anwalt in der Kanzlei seines Onkels, 1927-64 Übernahme und Weiterführung der Kanzlei unter eigenem Namen. 1925-60 Gemeindeammann von Buchs, 1918-24 freisinniger St. Galler Grossrat, 1944-51 Nationalrat (u.a. Präs. der Militärkomm.). S. setzte sich für den Ausbau des Grenzbahnhofs und für die Ansiedlung von Industrien in Buchs ein. Aktiver Sänger, 1932-52 Präs. des Bezirkssängerverbands Werdenberg, 1941-52 des Kantonalsängerverbands St. Gallen.
Quellen und Literatur
- Werdenberger & Obertoggenburger, 26.2.1972
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.10.1888 ✝︎ 17.2.1972 1888-10-031972-02-17 |