27.8.1878 Schwanden (heute Gem. Glarus Süd), 13.1.1937 Glarus, ref., von Schwanden und Glarus. Sohn des Daniel Tschudi (->). 1905 Barbara Speich, Tochter des Samuel, Bäckers. Stud. der Kunstgeschichte in Florenz, der Jurisprudenz in Zürich, Berlin und Bern. Von 1905 bzw. 1908 bis 1937 Chefredaktor und Verleger der "Glarner Nachrichten". 1913-26 Gemeinderat von Glarus. 1909-11 Zivilrichter, 1911-37 Präs. des Augenscheingerichts. 1914-24 Kantonalpräs. der Demokrat. und Arbeiterpartei. 1925-36 Nationalrat, bis 1931 der sozialpolit. Fraktion angehörend, dann fraktionslos. Mitglied der Finanzkommission. T. engagierte sich für eine fortschrittl. Sozialpolitik. Mitglied versch. Verleger-, Drucker- und Presseverbände.
Quellen und Literatur
- Glarus und die Schweiz, 1991, 79
Kurzinformationen
Variante(n) | Rudolf Tschudi
|
Lebensdaten | ∗︎ 27.8.1878 ✝︎ 13.1.1937 1878-08-271937-01-13 |