14.12.1917 Tenniken, 2.12.1997 Basel, von Buckten. Sohn des Heinrich und der Elise geb. Maurer. 1942 Frieda Maurer. 1932-82 Maschinist in der Basler Eisenmöbelfabrik AG in Zunzgen. Gewerkschaftskassier, 1949-95 Mitglied der Arbeiter- und Angestelltenunion Zunzgen, während vieler Jahre deren Präsident, 1961-91 Vorsteher der Sektion Waldenburg des Schweiz. Eisenbahnerverbands. 1950-57 Gemeinderat von Zunzgen (Finanzen), 1953-75 Baselbieter SP-Landrat (1964-65 Präs.), 1960-69 Mitglied des Verfassungsrats beider Basel. W. setzte sich im Landrat für den Ausbau der Schulen und den sozialen Wohnungsbau ein. 1963-87 sass er im Nationalrat, als einziger Arbeiter, und gab 1983 als Kommissionspräs. den Stichentscheid für die gesetzl. Regelung von vier Wochen Ferien für alle Arbeitnehmenden.
Quellen und Literatur
- BaZ, 5.12.1997
- BHB 22, 1999, 283-288
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.12.1917 ✝︎ 2.12.1997 1917-12-141997-12-02 |