3.7.1921 Landquart, 23.7.2002 Rheinfelden, kath., von Schenkon. Sohn des Carl, Fabrikanten. Pia Kalberer. Schulen in Landquart, Gymnasium Engelberg, Stud. in Zürich, Freiburg, Bern und Genf, 1947 Dr. iur. in Freiburg. Ab 1949 Direktor der Tonwarenfabrik Laufen. 1970-86 Präs. der Keramik Holding AG Laufen und Delegierter des Verwaltungsrats, ab 1986 Präs. des Verwaltungsrats. 1969-86 Vorstandsmitglied und Präs. des Verbands der Schweiz. Keramischen Industrie. 1971-89 Mitarbeit im Zentralverband Schweiz. Arbeitgeber-Organisationen. 1986-92 Verwaltungsratspräs. der Schweiz. Volksbank. 1950-56 konservativer Berner Grossrat, 1955-67 Nationalrat (Präs. der Geschäftsprüfungskomm.). Engagement für die AHV und die IV sowie für die Hochschulförderung. 1970-90 Hochschulrat der Univ. Freiburg (1986-90 Präs.).
Quellen und Literatur
- Basler Ztg., 6.7.1981
- Berner Ztg., 29.10.1983
- M. Hohl, Gegner, Konkurrenten, Partner, 1988, 251
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.7.1921 ✝︎ 23.7.2002 1921-07-032002-07-23 |