de fr it

Fritz CharlesWüthrich

16.10.1893 Biel, 18.8.1976 Zürich, reformiert, von Trub. Sohn des Ernst, Volksschuldirektors, und der Maria geborene Seiter. 1921 Katharina Schmid, Tochter des Johann Heinrich, Maschineningenieurs. Primarschule und Gymnasium in St. Gallen. 1913-1918 Ingenieurstudium an der ETH Zürich. 1912 Volontär in der Reparaturwerkstätte der SBB in Rorschach und 1915 bei den Trambahnen in St. Gallen. 1918-1922 Ingenieur bei Brown Boveri & Cie. in Baden sowie 1929-1932 Direktionsassistent und Oberingenieur. 1922-1926 Tätigkeit in Firmen in Stuttgart und Brüssel. 1926-1929 Direktor der Kummler & Matter in Aarau. Ab 1932 Direktor der Fensterfabrik Kiefer in Zürich. Mitglied des LdU, 1935-1939 Zürcher Nationalrat und Mitglied der eidgenössischen Expertenkommission für Wirtschaftsgesetzgebung. Major.

Quellen und Literatur

  • C. Werner, Für Wirtschaft und Vaterland, 2000, 337
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.10.1893 ✝︎ 18.8.1976

Zitiervorschlag

Susanne Peter-Kubli: "Wüthrich, Fritz Charles", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.04.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006765/2012-04-18/, konsultiert am 20.03.2023.