28.9.1925 St. Gallen, 10.7.2018 Rheineck, reformiert, von Nesslau. Sohn der Ida. 1952 Heidi Rutz, Tochter des Heinrich, Zimmermanns. Ausbildung zum Landwirt in Betrieben und an der kantonal-landwirtschaftlichen Schule in Flawil, Dipl. Ing.-Agr. und 1956 Dr. sc. nat. an der ETH Zürich. 1958-1977 Direktor der kantonalen Landwirtschaftsschule Custerhof in Rheineck, 1977-1984 der kantonalen landwirtschaftlichen Schule Rheinhof in Salez (Gemeinde Sennwald), 1984-1990 Landwirtschaftslehrer. 1976-1984 St. Galler FDP-Kantonsrat, 1984-1991 Nationalrat. 1964-1970 Vorstandsmitglied, 1970-1973 Präsident der Landwirtschaftlichen Gesellschaft des Kantons St. Gallen. 1973-1981 Vizepräsident, 1981-1989 Präsident des St. Gallischen Bauernverbands. Walter Zwingli erwarb sich grosse Verdienste um das neue bäuerliche Bodenrecht und das landwirtschaftliche Bildungswesen. 1988 Mitorganisator der ersten Olma-Agrargespräche.
Quellen und Literatur
- St. Galler Bauer, 1990, 1176
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.9.1925 ✝︎ 10.7.2018 1925-09-282018-07-10 |