de fr it

AlbertDunant

Porträt von Albert Dunant. Lithografie Nr. 469 von 1895 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Porträt von Albert Dunant. Lithografie Nr. 469 von 1895 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

20.2.1843 Genf, 8.7.1929 Genf, ref., von Collonge-Bellerive. Sohn des Philippe, Spitaldirektors, Mitglieds des Repräsentierenden Rats, Botanikers, und der Antoinette geb. de Gallatin. Sophie Duval, Tochter des David-Jacob, Geldwechslers. Matur in Paris, 1865 lic. iur. in Genf. Anwalt in Genf; 1870 stellvertretender Staatsanwalt, 1874 Untersuchungsrichter, 1874-76 Richter am Genfer Appellationsgericht, 1880-83 Staatsanwalt, 1904-24 Richter am Kassationsgericht. D. war Präsident der Gruppe Jeune Genève, dann der daraus entstandenen Association démocratique. Ausserdem war er 1875 Gründungsmitglied der Genfer Parti démocratique. 1872-74, 1878-80 und 1884-98 gehörte er dem Grossrat an, 1883-91 (Justiz und Polizei) und 1891-97 (Inneres) dem Staatsrat. Mitglied der konservativen Freimaurerloge Union des Cœurs. Oberstleutnant, Grossrichter der 1. Division.

Quellen und Literatur

  • Livre du Recteur 3, 177
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 20.2.1843 ✝︎ 8.7.1929

Zitiervorschlag

Jean de Senarclens: "Dunant, Albert", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.11.2024, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006811/2024-11-04/, konsultiert am 21.03.2025.