de fr it

Carl AugustGonzenbach

13.2.1779 St. Gallen, 6.5.1851 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des David, Kaufmanns und bedeutenden Kunstsammlers. 1806 Margaretha Elisabetha Vonwiller, Tochter des Laurenz, Kaufmanns. Kaufmann und Teilhaber am sankt-gall. Handelshaus Gebrüder Gonzenbach. 1830-31 Stadtratspräs. von St. Gallen und 1831-35 Gemeindeammann. 1815-45 Grossrat (Präs. 1832), 1830 Tagsatzungsgesandter, 1830-31 Verfassungsrat, ab 1833 Schweiz. Bevollmächtigter in Handelsangelegenheiten mit süddt. Staaten, 1838-49 Kantonsrichter. 1829-30 und 1836-51 Präs. des Kaufmänn. Directoriums. Starkes Engagement in der sankt-gall. Hülfsgesellschaft. Als gemässigter, liberalkonservativer Politiker war er auf Ausgleich zwischen extremen Radikalen und Konservativen bedacht, zunächst erfolgreich, dann zunehmend isoliert.

Quellen und Literatur

  • A. Gonzenbach, Biograph. Skizze über Herrn Präs. Carl August G. von St. Gallen, 1853
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 13.2.1779 ✝︎ 6.5.1851

Zitiervorschlag

Marcel Mayer: "Gonzenbach, Carl August", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006849/2006-11-14/, konsultiert am 25.03.2023.