de fr it

Josef MariaWalker

16.2.1806 Silenen, 9.4.1866 Silenen, katholisch, Landmann von Uri, wohnhaft in Silenen. Sohn des Josef Leonz, Lehrers und Gemeindeschreibers. 1) 1835 Barbara Zgraggen, Tochter des Johann Albin, 2) 1844 Franziska Kieliger, Tochter des Josef Stephan. 1827-1830 Ausbildung zum Armenlehrer bei Philipp Emanuel von Fellenberg in Hofwil. 1830-1866 Lehrer in Silenen, 1839-1864 Gemeindeschreiber, 1834-1850 zweifacher Malefizlandrat, 1849-1866 Mitglied des Kantonsgerichts, 1850-1852 Mitglied der Gesetzesrevisionskommission, 1850-1852 konservativer Landrat, 1849-1866 Diözesanrat, 1853-1866 Urner Regierungsrat. Grosser Förderer des Urner Schulwesens. Verfasste ab 1845 Schulbücher für die Grundschulen des Kantons Uri.

Quellen und Literatur

  • BBB, Briefe an Philipp Emanuel von Fellenberg, Johann Jakob Wehrli u.a.
  • B. Arnold, Josef Maria Walker 1806-1866, Liz. Freiburg, 1980
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Beat Arnold: "Walker, Josef Maria", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.08.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006863/2013-08-07/, konsultiert am 15.06.2025.