
Porträt von Johann Jakob Brodbeck. Lithografie Nr. 435 von 1893 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
13.8.1828 Liestal, 8.8.1892 Liestal, ref., von Liestal. Sohn des Johann Jakob, Schusters. 1854 Anna Zeller, von Pratteln. Bezirksschule in Liestal, 1844-47 Pädagogium in Basel und Gymnasium in Aarau, Theologiestud. in Tübingen und Zürich. 1850-51 Hauslehrer in Bayern. 1852 Pfarrer in Buus, 1865 Pfarrhelfer und Rektor der Mädchensekundarschule in Liestal. 1872-92 Regierungsrat (Erziehungsdirektion, daneben zeitweise auch Finanz-, Polizei- und Kirchendirektion). Sowohl als Theologe wie als Politiker galt B. als Praktiker, dessen Sinn für das Machbare zum Tragen kam, in einer Zeit, in der das Volk lange jeden Ausbau des Erziehungswesens ablehnte.