7.3.1880 Birsfelden, 20.2.1967 Basel, ref., von Niederdorf. Sohn des Jakob, Bahnarbeiters, und der Anna Marie geb. Müller. 1908 Wilhelmine Sutter, Tochter des Emil. Buchdruckerlehre, Weiterbildung zum Buchdruckmaschinenmeister, danach Buchdrucker in Basel. Ab 1898 aktiver Gewerkschafter bei der Typographia, ab 1911 Mitglied des Arbeitervereins Birsfelden. Ab 1913 Mitglied des Kantonalvorstands der SP Baselland, wiederholt Präsident. 1917-25 Gemeinderat von Birsfelden. 1926-47 erster sozialdemokrat. Regierungsrat des Kt. Baselland (Bau- und Polizeidirektion, ab 1932 Baudirektion und Sanitätswesen). Während seiner Amtszeit setzte sich M. für den Bau des Kraftwerks Birsfelden und der Birsfelder Hafenanlagen ein. 1923-25 Bankrat der Basellandschaftl. Kantonalbank. Bis 1962 Verwaltungsrat der Elektra Birseck.
Quellen und Literatur
- Personenlex. des Kt. Basel-Landschaft, bearb. von K. Birkhäuser, 1997, 114
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.3.1880 ✝︎ 20.2.1967 1880-03-071967-02-20 |