21.6.1775 Castel San Pietro, 23.4.1835 Castel San Pietro, kath., von Castel San Pietro. Sohn des Giovanni Antonio, reggente der Pieve Balerna und Tagsatzungsabgeordneten, und der Rosa Monera. Anna Maria Stoppani. Anwalt und Notar, Statthalter des Landvogts von Mendrisio in Gerichtssachen. Als führender Vertreter der Patrioten war M. 1798 Präs. der provisor. Regierung in Mendrisio und gehörte der Delegation an, die in Mailand für die Angliederung des Mendrisiotto an die Cisalp. Republik eintrat. 1799 wurde er helvet. Unterpräfekt und Kommandant des Militärkreises Mendrisio. Nach den antifranz. Unruhen im April 1799 floh er ins Ausland und zeichnete sich 1800 in der Schlacht bei Marengo aus. 1803-34 sass M. im Tessiner Grossrat (mehrmals Präs.), war 1803-11 und 1815-27 Staatsrat, 1815-19 und 1824-26 Landammann und 1805-26 mehrmals Tagsatzungsgesandter. Als Politiker von grossem Einfluss v.a. im Mendrisiotto gehörte er zu den wichtigsten Gegnern des Regimes von Giovanni Battista Quadri, dessen Ende er durch die Unterstützung der Verfassungsreform von 1830 herbeiführen half. 1810 Oberst.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.6.1775 ✝︎ 23.4.1835 1775-06-211835-04-23 |