30.3.1786 Bioggio, 29.6.1854 Bioggio, kath., von Lugano und Bioggio. Sohn des Bernardo, Offiziers in österr. Diensten, und der Angela Torriani. Caterina Pedrotti. R. gab sein Mathematik- und Rechtsstud. in Pavia auf, um eine militär. Karriere einzuschlagen. 1803 trat er in die Garde von Eugène de Beauharnais, Vizekg. von Italien, ein, 1807-13 stand er als Hauptmann des 2. Schweizer Regiments im Dienste Napoleons und nahm v.a. am Krieg in Spanien und am Russlandfeldzug teil. Dort wurde er 1812 verletzt. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz wurde er 1818 zum Inspektor und Generalinstruktor der Tessiner Truppen ernannt. Zudem war er 1818-54 Generalstabsoffizier und ab 1831 eidg. Oberst. 1836-48 bekleidete R. das Amt des Tessiner Postdirektors und sass 1848-54 im Staatsrat. 1813 Ritter der Ehrenlegion.
Quellen und Literatur
- G. Beretta, «Note biografiche sul Colonnello Federale Franchino de' conti R., ufficiale napoleonico (1786-1854)», in Rivista militare ticinese 10, 1937, Nr. 5, 97-110
- Generalstab 3, 157
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.3.1786 ✝︎ 29.6.1854 1786-03-301854-06-29 |