de fr it

PietroRomerio

26.2.1809 Locarno, 17.4.1890 Locarno, kath., von Locarno. Sohn des Filippo, Arztes. Ledig. Rechtsstud. in Pavia. Anwalt und Notar in Locarno. Anhänger der Radikalen. 1839 Anführer der Locarneser Schützen in der radikalen Revolution. 1841 stellvertretender Staatsanwalt im Prozess gegen die Verantwortlichen des misslungenen gegenrevolutionären Putschversuchs. 1845-49, 1859-62 und 1863-67 Tessiner Grossrat (1847 Präs.), 1848-49 und 1861-62 Stadtpräs. von Locarno, 1855-57 Tessiner Staatsanwalt, 1862-63 Staatsrat (Rücktritt aus gesundheitl. Gründen). Einer der Initianten des 1854 gegr. Kinderhorts, des 1872 errichteten Spitals La Carità und des 1876 eröffneten Grand Hôtel. Oberstleutnant und Grossrichter am Militärgericht.

Quellen und Literatur

  • Il Dovere, 21.4. und 25.4.1890
  • L'Eco di Locarno, 19.5.1981
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Marco Marcacci: "Romerio, Pietro", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.12.2009, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006959/2009-12-16/, konsultiert am 03.06.2023.