20.12.1795 Basel, 8.2.1883 Basel, ref., von Basel. Sohn des Rudolf, Kaufmanns, und der Elisabeth Socin. Bruder des Johann Rudolf (->). 1821 Cäcilia Thurneysen, Tochter des Johann Lukas, Handelsmanns. Ab 1812 Stud. der Physik, Chemie und Geologie in Basel, Genf und Göttingen, dort 1817 Promotion. Aufenthalt in Paris. 1820-35 o. Prof. für Physik und Chemie, ab 1835 Honorarprof. für Geologie und Petrefaktenkunde an der Univ. Basel, dreimal Rektor. Ab 1821 Vorsteher des Basler Naturhist. Museums. 1838 und 1856 Präs. der Schweiz. Naturforschenden Gesellschaft. M.s Vergleich der geolog. Verhältnisse im Rheintal nördlich von Basel mit jenen der süddt. Salzlagerstätten führte zur Entdeckung der Salzlagerstätten in Pratteln und Rheinfelden. 1824-73 im Basler Gr. Rat, 1836-66 im Kl. Rat. 1842-48 mehrfach Tagsatzungsgesandter. Zahlreiche Ehrenmitgliedschaften, u.a. der Berliner Akad. der Wissenschaften, 1865 Dr. phil. h.c. der Univ. Wien.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 20.12.1795 ✝︎ 8.2.1883 1795-12-201883-02-08 |
Systematik