6.10.1774 Basel, 26.10.1864 Basel, ref., von Basel. Sohn des Peter Paul, Metzgers. 1799 Rosina Merian, Tochter des Emanuel Walther, Wirts. Metzgermeister, dann Seifensieder und Kerzenfabrikant. 1798 Grenadierhauptmann, Oberstschützenmeister der Gesellschaft der Feuerschützen. 1812-28 Mitglied des Kl. Stadtrats, 1830-58 des Kl. Rats des Kt. Basel (ab 1833 Kt. Basel-Stadt), ab 1833 Tagsatzungsgesandter. Während der Basler Trennungskämpfe als Feind der Landschaft angegriffen (erwähnt im "Aristokratentotentanz" von Johann Rudolf Kölner, 1832). Nach der Kantonstrennung Führer der gemässigten Radikalen im Kt. Basel-Stadt, 1847 gescheiterte Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Einer der profiliertesten Akteure der Basler Politik in der 1. Hälfte des 19. Jh.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.10.1774 ✝︎ 26.10.1864 1774-10-061864-10-26 |