de fr it

CharlesMeuwly

16.3.1884 Freiburg, 1.1.1957 Freiburg, kath., von St. Antoni. Sohn des Jean-Mathias, Tierarztes, und der Véronique geb. Pauchard. Anne-Marie Rotzetter, Tochter des Jean-Joseph, Taglöhners. Vertreter der Nähmaschinenfirma Singer. 1918-22 Generalrat, 1922-57 nichtständiger Gemeinderat (Exekutive) von Freiburg (bei seinem Tode Vorsteher der industriellen Werke). 1946-57 Freiburger Grossrat. Präs. der Sozialdemokrat. Partei Freiburg. Leiter der Aufsicht über die Mobiliarversicherungen, Präs. der Schülerkrankenkasse und der Kriegswirtschaftskommission, Vizepräs. der Sparkasse. Mitglied zahlreicher Kommissionen und des Verwaltungsrats der Freiburger Strassenbahngesellschaft. Gründer des Volkshauses und der Wohnbaugenossenschaft La Fraternelle.

Quellen und Literatur

  • La Liberté, 2.1.1957
  • Travail, 3.1.1957
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.3.1884 ✝︎ 1.1.1957

Zitiervorschlag

Sulpice Piller: "Meuwly, Charles", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.06.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007204/2008-06-24/, konsultiert am 27.09.2023.