de fr it

Frédéric AugusteCramer

27.10.1795 Nyon, 14.12.1855 Genf, ref., von Genf, ab 1817 franz. Staatsbürger. Sohn des Louis-Gabriel, der während der Revolution Genf verlassen musste. Françoise-Joséphine Martin, Tochter des Paul. 1813 Mitglied der franz. Ehrengarde während des Leipziger Feldzugs. 1818 Lizentiat der Rechtswissenschaften in Strassburg, dann Rechtsanwalt in Strassburg und 1820-24 Substitut des Staatsanwalts am königl. Hof von Colmar. 1824 Rückkehr nach Genf, wo er versch. Richterämter bekleidete und anschliessend eine polit. Laufbahn einschlug. 1825-31 Conseiller représentativ (Kantonsparlament), 1831-43 Staatsrat, 1840-41 Syndic von Genf. 1842-50 Grossrat. 1828, 1839 und 1842 Tagsatzungsgesandter. Konservativ, Anhänger des vom Syndic Jean-Jacques Rigaud proklamierten Progrès graduel.

Quellen und Literatur

  • AEG, Nachlässe C. und Thellusson
  • M. Cramer, «Frédéric-Auguste C. (1795-1855), soldat de l'Empire et syndic de la République», in Bulletin de l'Institut national genevois 55, 1952, 131-151
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.10.1795 ✝︎ 14.12.1855

Zitiervorschlag

Barbara Roth: "Cramer, Frédéric Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.03.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007218/2004-03-16/, konsultiert am 02.12.2023.