19.3.1791 Genf, 18.8.1870 Genf, ref., von Genf. Sohn des Jaques, Richters am Obergericht, und der Jeanne Marianne Diodati. 1836 Félicie De la Rue, Tochter des Jean, Kaufmanns. Stud. der Geisteswissenschaften und der Philosophie in Genf sowie der Rechte in Grenoble (1814 Lizenziat) und in Heidelberg (1816 Doktorat). 1848-63 Anwalt in Genf, Auditor, Richter am Zivilgericht, Gerichtspräsident. 1821-41 Mitglied des Repräsentierenden Rats, 1831 Tagsatzungsgesandter, 1832 Gesandter an die ausserordentl. Tagsatzung, 1842 Mitglied des Verfassungsrats. Eidg. Kommissär in Basel während der Wirren von 1834. Offizier im eidg. Generalstab, Oberstleutnant, 1838 beauftragt mit der Befestigung Genfs während der Affäre um Charles Louis Napoléon Bonaparte.
Quellen und Literatur
- Galiffe, Notices généal. 4, 255 f.
- Livre du Recteur 4, 462
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.3.1791 ✝︎ 18.8.1870 1791-03-191870-08-18 |