de fr it

Vercel

Haufendorf im Departement Doubs (F) auf der Jurahochebene in der Freigrafschaft Burgund. 1148 Vercellis. 1476 71 Feuerstätten; 1593 166; 1790 1007 Einw.; 1982 1068; 2010 1479.

Die gleichnamige Herrschaft umfasste neben Vercel die Dörfer Goux und Adam sowie Teile der meisten angrenzenden Ortschaften. Ab dem 11. Jahrhunderten gehörte sie den Herren de Montfaucon. 1325 gelangte sie durch die Heirat mit Jeanne de Montfaucon an Ludwig von Neuenburg, wobei die Lehenshoheit bei den de Montfaucon-Montbéliard blieb. Am 25. September 1518 übergab Johanna von Hochberg die Herrschaft im Tausch an Margaretha von Habsburg-Österreich. Vercel war ein befestigter Marktort mit einer Burg und Vororten. Mehrere Belagerungen, vor allem diejenige 1378 durch Jacques de Vergy, und Brände zerstörten den mittelalterlichen Charakter des Dorfs vollständig.

Quellen und Literatur

  • Dictionnaire des communes du département du Doubs 6, 1987, 3333-3343

Zitiervorschlag

Germain Hausmann: "Vercel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.06.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007370/2013-06-27/, konsultiert am 16.01.2025.