Weiler in der polit. Gem. Sattel SZ. Das am südöstl. Eingang des Ägeritals gelegene Gebiet gehört mit einer Reihe von markanten Bauernhäusern v.a. aus dem 18. Jh. zu den besterhaltenen Streusiedlungszonen des Kt. Schwyz. Im Raum S. kam es am 15.11.1315 zur Schlacht am Morgarten. Die 1322 erw. und teilweise noch gut erhaltene Letzimauer folgt einem sich durch das Tal ziehenden Felsrücken; Lücken wurden durch Steinmauern geschlossen. Der gut erhaltene Turm steht am tiefsten Punkt der Letzi an der Strasse von Sattel nach Ägeri. Die 1501 erw. Schlachtkapelle S. mit Jakobspatrozinium wurde in der heutigen Gestalt um 1603 gebaut und 1995 restauriert. Der Narthex aus dem 18. Jh. beherbergte das Wandbild "Schlacht am Morgarten" von Michael Föhn (um 1820), das 1957 durch das Fresko "Aufmarsch zur Schlacht" von Hans Schilter ersetzt wurde.
Quellen und Literatur
- 100 Jahre Morgartendenkmal, 2008
- J. Obrecht, «Sattel SZ, Letziturm oder Turm in der S. am Morgarten», in MHVS 101, 2009, 49-68