16.6.1874 Vendlincourt, 27.2.1944 Pruntrut, katholisch, von Vendlincourt. Sohn des Frédéric und der Claire geborene Christe. Anne Henderlen. Lehrerseminar in Pruntrut, 1893 Primarlehrerpatent. Lehrer in Mormont, Vendlincourt und ab 1900 Pruntrut, 1906 Sekundarlehrerpatent an der Universität Bern. 1907-1939 Lehrer für Französisch und Geschichte am Progymnasium der Kantonsschule Pruntrut, ab 1923 auch Bibliothekar. 1909-1924 Zentralsekretär, dann Kassier, 1927-1933 Präsident der Société jurassienne d'Emulation. Sein Werk, von enzyklopädischem Charakter, ist heute noch von grossem Wert. Gustav Amwegs Sammlung von Stichen und seine Bibliothek bildeten den Grundstock des 1949 gegründeten Musée de l'Hôtel-Dieu in Pruntrut. 1936 Dr. h.c. der Universität Bern.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 16.6.1874 ✝︎ 27.2.1944 1874-06-161944-02-27 |