de fr it

OberkirchSO

Pfarrei der beiden Gem. Nunningen (Pfarrhaus) und Zullwil (Kirche). 1375 erw. als Filiale der Pfarrei Laufen (BL) mit eigenem Leutpriester, vor 1441 selbstständige Pfarrei. Bis zur Reformation gehörte auch Bretzwil zur Pfarrei O., bis 1648 gingen die Leute von Meltingen hier zur Kirche. 1530 kam das Patronatsrecht vom Basler Domkapitel an die Stadt Solothurn. 1866 wurde die neugot. Kirche errichtet, die 1971-73 eine moderne Umgestaltung erhielt.

Quellen und Literatur

  • Kdm SO 3, 1957, 231-234
  • A.M. Altermatt, «Eine Kirche für zwei Dörfer», in Nunningen, hg. von H. Hänggi, 1996, 169-179

Zitiervorschlag

Lukas Schenker: "Oberkirch (SO)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.11.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/007696/2008-11-17/, konsultiert am 21.03.2023.